In diesem Jahr stehen viele besondere Konzerte für die Kgl. Harmonie Hergenrath auf dem Programm. Highlights sind ein Konzertabend im Rahmen von OstbelgienFestival, das Herbstkonzert in Hergenrath sowie der Einstufungswettbewerb. Das Höchstufenorchester startete mit seinem "sinfonischen Frühling" in die aktuelle Saison.
Konzerte der Kgl. Harmonie Hergenrath 2024:
- 27. April 2024, 19.30 Uhr: Führjahrskonzert in Hergenrath
- 15. Juni 2024, 20 Uhr: Konzert in Gangelt (D)
- 28. Juli 2024, 11 Uhr: Matinée-Konzert in Hergenrath (Kirmes)
- 9. August 2024, 19 Uhr: Konzert im Rahmen von „Summertime“ in St. Vith
- 28. September 2024, 19.30 Uhr: Konzert im Rahmen von „Ostbelgien Festival“ (Rocherath)
- 20. Oktober 2024, 14 Uhr: Try-Out-Konzert im Bergscheider Hof in Raeren, gemeinsam mit Harmonie NOW, Kgl. Harmonie Kettenis und Kgl. Harmonieorchester Eupen
- 26. Oktober 2024, 20 Uhr: Herbstkonzert in Hergenrath
- 10. November 2024, 18.15 Uhr: Einstufungswettbewerb (Triangel St. Vith)
- 14. Dezember 2024, 20 Uhr: Weihnachtskonzert in Clermont sur Brewinne (Thimister-Clermont)
- 21. Dezember 2024, 18 Uhr: Weihnachtskonzert in Hergenrath
Frühjahrskonzert: sinfonische Werke zum Auftakt
Besonders gut besucht war das Frühjahrskonzert in der Hergenrather Kirche St. Martin am 27. April 2024. Eröffnet wurde der sinfonische Frühling der Kgl. Harmonie Hergenrath mit „Persis“ und orientalischen Klängen von James L. Hosay. Dirigent Rainer Hilger und das Höchststufenorchester präsentierten farbenreiche und mitreißende Melodien. Im Anschluss ging es musikalisch nach Japan. In seinem Werk „Les trois notes du Japon“ beschreibt Komponist Toshio Mashima Land und Leute in drei Sätzen: Er erzählt von Kranichen, von verschneiten Schluchten und von umtriebigen Sommerfesten. Das Konzertwerk wurde ursprünglich für das weltberühmte „Tokyo Kosei Wind Orchestra“ geschrieben.
Im zweiten Konzertteil ging es auf eine musikalische Zeitreise in die spanische Literatur. Komponist Robert W. Smith überschrieb seine dritte Sinfonie „Don Quijote“ – in Anlehnung an den gleichnamigen Ritterroman von Miguel de Cervantes. Darin geht es um den Leser, der unfähig ist zwischen Dichtung und Wirklichkeit zu unterscheiden und gegen Windmühlen kämpft.
Zu Beginn des Konzerts präsentierte das Jugendorchester der Kgl. Harmonie Hergenrath unter der Leitung von Ilona Laschet sein neues Programm.
Kgl. Harmonie Hergenrath begleitet Weltklasse-Posuanisten
Ein ganz besonderes Konzert hat das Hergenrather Spitzenorchester am Samstag, 28. September 2024, auf Einladung von OstbelgienFestival in der Pfarrkirche von Rocherath gegeben. Die Kgl. Harmonie Hergenrath begleitete den Ausnahme-Posaunisten Jörgen van Rijen. Der Niederländer ist neben seiner Tätigkeit als Soloposaunist im renommierten Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam ein weltweit gefragter Solist und Musikpädagoge.
Gemeinsam präsentieren van Rijen und die Kgl. Harmonie Hergenrath das Konzertwerk "Colors for Trombone" des belgischen Komponisten Bert Appermont. Zudem führte die Kgl. Harmonie Hergenrath das beeindruckende Konzertwerk "El Jardin de Hera" vom spanischen Komponisten José Suner-Oriola auf.